Während die Mehrheit der Frauen Selbstwertprobleme aufgrund von unterdurchschnittlich kleinen Brüsten hat, gibt es auch Frauen, denen übergroße Brüste den Alltag erschweren. Aufgrund von erblichen Faktoren, hormonellen Einflüssen oder Fettleibigkeit kann das Fett- und Drüsengewebe der Brust zunehmen. Eine Brustverkleinerungsoperation hilft, die durch übermäßige körperliche Belastung verursachten Gesundheitsprobleme zu reduzieren, die durch im Verhältnis zum Körperbau unverhältnismäßig große Brüste verursacht werden können.
Aufgrund übermäßig großer Brüste müssen Frauen oft nicht nur mit Hemmungen leben, sondern können auch unter Rückenschmerzen und Wirbelsäulenproblemen leiden. Diese Patientinnen können sowohl beim Sport als auch bei der Wahl der Kleidung beeinträchtigt sein. Der Grad der Vergrößerung kann unterschiedlich sein. In einigen Fällen ist sie so ausgeprägt, dass sie Rückenschmerzen und Hygieneprobleme verursacht und das tägliche Leben erschweren kann. In solchen Fällen kann eine chirurgische Brustverkleinerung indiziert sein.
Wenn das Brustwachstum anhaltend ist, auch nach Abschluss der Pubertät, sollte eine Hormonuntersuchung durchgeführt werden, da die Brust auch nach der Operation weiterwachsen kann und nach einiger Zeit die gleichen Probleme verursacht. Der chirurgische Eingriff der Brustverkleinerung ist praktisch derselbe wie bei einer Bruststraffung, mit dem Unterschied, dass nicht nur Haut, sondern auch ein gewisser Prozentsatz des Fett- und Drüsengewebes entfernt wird. Wenn also solche Probleme auftreten, führen wir nicht nur eine Korrekturoperation durch, sondern entfernen während des Eingriffs auch einen Teil des Brustgewebes. Es ist ratsam, eine Brustverkleinerung erst dann durchzuführen, wenn die Patientin bereits Kinder bekommen hat, da sich die Form der Brüste während und nach dem Stillen noch verändert.
Im Wesentlichen gibt es keine bestimmte Größe, oberhalb oder unterhalb derer der Eingriff nicht möglich wäre. Die ärztliche Beratung dient dazu, dass Arzt und Patientin die mit der Operation verbundenen Lösungen, ihre Gründe und die Probleme, die durch die üppigen Brüste verursacht werden, besprechen und durchsprechen.
Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist eine präoperative Konsultation erforderlich, bei der der plastische Chirurg die Möglichkeiten zur Erreichung des gesetzten Ziels aufzeigt und wie das Endergebnis aussehen wird. Wir können Vorher-Nachher-Fotos von in der Klinik durchgeführten Operationen zeigen. In dieser Phase werden auch die angewandten Operationstechniken erläutert, und wir zeigen auch, wo sich die Operationsnarben befinden werden und wie der endgültige Zustand voraussichtlich aussehen wird, der mit dieser plastischen Operation erreicht werden kann.
Es ist sehr wichtig, mögliche Risiken zu vermeiden. Daher ist es notwendig, Voruntersuchungen durchzuführen, um Risikofaktoren auszuschließen. Es muss beurteilt werden, ob die Patientin gesundheitliche Probleme hat, die den Eingriff beeinträchtigen würden. Diese umfassende Untersuchung umfasst Labortests, EKG- und Röntgenaufnahmen sowie Mammographie und Ultraschall.
Sie können sich auf die Operation vorbereiten, indem Sie bestimmte Lebenstil-Ratschläge befolgen. In Ihrem eigenen Interesse werden eine gesunde Lebensweise, eine ausgewogene, bewusste Ernährung und eine reichliche Wasseraufnahme in der Zeit vor der Operation empfohlen. All dies kann die Heilung beschleunigen und mögliche Risiken verringern. Mit dem Rauchen sollte zumindest vorübergehend aufgehört werden, und in den Tagen vor dem Eingriff sollte kein Alkohol konsumiert werden. Die Einnahme verschiedener Vitamine und Spurenelemente wird empfohlen, und die Verwendung von Aspirin und Naturheilmitteln wie Ginkgo biloba, die die Blutgerinnung beeinflussen, ist verboten.
Bei der Brustverkleinerung unter Vollnarkose verwenden wir die T-Schnitt-Technik, d.h. es wird ein Schnitt um den Brustwarzenhof, den Bereich um die Brustwarze, gemacht, dann bewegen wir uns senkrecht von der Brustwarze aus nach unten. Dann endet der Schnitt mit einem horizontalen Schnitt in der Unterbrustfalte. Es folgt die Entfernung von Fettgewebe, einem Teil des Drüsengewebes und überschüssiger Haut. Darauf folgt die weitere Formgebung, bei der der Chirurg aus dem verbleibenden Drüsengewebe die passende Form und Größe formt. Am Ende des Brustverkleinerungseingriffs bleibt die Positionierung der Brustwarzen, die ebenfalls zu einem perfekten ästhetischen Ergebnis beiträgt. Jeder Fall ist immer einzigartig. Deshalb ist es wichtig, dass der Arzt die Brüste beim ersten Treffen gründlich untersucht und auf der Grundlage der individuellen Gegebenheiten eine wohlüberlegte Entscheidung über den Eingriff trifft, um das bestmögliche Ergebnis mit der Operation zu erzielen. Zum Schluss verschließen die Nähte das Unterhautgewebe und die Hautoberfläche. Die Brustoperation dauert zweieinhalb bis drei Stunden.
Die Komplikationen sind die gleichen wie bei der Bruststraffung, jedoch ist die Brustverkleinerung von allen Brustoperationen mit den meisten Komplikationen verbunden. Deshalb ist es wichtig, alle Ratschläge zu befolgen und wie besprochen vorzugehen. Ihr Auftreten steht in direktem Verhältnis zur Größe der Brust und der Menge des zu entfernenden Gewebes. Haut- und Gewebsnekrosen treten häufiger auf als bei anderen Brustoperationen.
Hinsichtlich der Heilung und der postoperativen Maßnahmen nach der Brustverkleinerungsoperation gibt es keinen Unterschied zu anderen Brustoperationen. Nach der Operation müssen Sie eine Nacht zur Beobachtung in der Klinik verbringen. Der Operationsbereich darf eine Woche lang nicht mit Wasser in Berührung kommen, und für 1-2 Monate muss ein spezieller BH getragen werden. Vermeiden Sie in den ersten Wochen alle anstrengenden Tätigkeiten und kehren Sie erst allmählich zu Ihrem gewohnten Lebensstil zurück. Nach etwa einem Monat können Sie leichte körperliche Betätigung aufnehmen. Solarium und Sauna sollten mehrere Wochen lang gemieden werden! Die Heilungszeit für sichtbare Narben beträgt ca. 6 Monate, die unter der Haut benötigen etwa ein Jahr Heilungszeit. Die endgültige Form der Brust wird in einem halben Jahr erreicht. Alle weiteren Informationen werden vor dem plastischen Eingriff mitgeteilt, Sie müssen sich nicht auf Blog-Einträge verlassen – wir helfen Ihnen in jeder Hinsicht und unterstützen den Erfolg der Operation und die Heilung.